Staatliche Förderungen für energetische Sanierungen

Wenn Sie Ihr Wohngebäude energetisch sanieren wollen, können Sie von staatlichen Förderungen profitieren. Sowohl das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten verschiedene Programme an, die Sie bei der Umsetzung finanziell unterstützen.

BAFA-Förderung – Zuschüsse für Energieeffizienzmaßnahmen

Das BAFA fördert einzelne energetische Sanierungsmaßnahmen, wie beispielsweise:
✔️ Die Optimierung der Heizungsanlage
✔️ Den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen
✔️ Die Verbesserung der Wärmedämmung

Zudem können Sie Fördermittel für eine Energieberatung erhalten, die Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Sanierung bietet.

 

Weitere Informationen finden Sie direkt beim BAFA:

KfW-Förderung – Kredite und Zuschüsse für Sanierung und Neubau

Die KfW bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für:
✔️ Energieeffiziente Neubauten
✔️ Umfassende Sanierungen zum Effizienzhaus
✔️ Heizungsförderung

Ein besonderer Vorteil: Bei Erreichen bestimmter Effizienzstandards können Teile des Kredits erlassen werden.

 

Weitere Informationen finden Sie direkt bei der KfW:

So erhalten Sie eine Förderung

1️⃣ Beratung: Eine Energieberatung hilft Ihnen, die beste Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.
2️⃣ Antragstellung: Die Förderanträge müssen vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden.
3️⃣ Umsetzung: Nach Genehmigung kann mit der Umsetzung begonnen werden.
4️⃣ Auszahlung: Nach Abschluss der Maßnahmen erhalten Sie die bewilligten Fördergelder.

Erstelle deine eigene Website mit Webador